erheben

erheben
ɛr'heːbən
v irr
1) (hochheben) levantar, alzar
2)

sich erheben — levantarse, ponerse de pie

3) (Steuern) ECO recaudar, cobrar
4) (Klage) JUR demandar a alguien
erheben (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig
I transitives Verb
1 dig(hochheben) alzar; (aufrichten) erguir; er erhob sein Glas alzó su vaso; ein erhebender Augenblick un momento edificante
2 dig(Steuern) imponer; (Eintritt) cobrar
3 dig(Geschrei, Protest) levantar; die Stimme erheben (gehobener Sprachgebrauch) levantar la voz
4 dig(Daten) hacer constar
5 dig(Einwände) poner [gegen a]; (Forderungen) formular
II reflexives Verb
sich erheben
1 dig(aufstehen) levantarse; (sich aufrecht halten) erguirse
2 dig(Flugzeug, Vogel) emprender el vuelo
3 dig(gehobener Sprachgebrauch: Sturm) levantarse; (Frage) plantearse
4 dig(sich auflehnen) sublevarse [gegen contra]
(Präteritum erhob, Perfekt hat erhoben) transitives Verb
1. [emporheben] levantar, alzar
2. [verlangen] cobrar
3. [sammeln] reunir
4. [vorbringen] presentar
[Anspruch] reclamar
5. [erhöhen]
etw zu etw erheben alzar algo a algo
jn zu etw erheben ascender oder promover a alguien al rango de algo
————————
sich erheben reflexives Verb
1. [aufstehen] levantarse
2. [losfliegen] alzar el vuelo
3. [rebellieren]
sich gegen etw/jn erheben sublevarse contra algo/alguien
4. [überragen]
sich über etw/jn erheben destacar sobre algo/alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • erheben — erheben …   Deutsch Wörterbuch

  • Erheben — Erhêben, verb. irreg. act. S. Heben. 1. Die Schwere eines Körpers durch seine Kräfte überwinden. So sagt man im gemeinen Leben, es ist zu schwer, ich kann es kaum erheben, so wie man in ähnlichem Verstande sagt, erbeißen, erkauen, erbiegen u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erheben — V. (Mittelstufe) etw. nach oben heben Beispiele: Er hat den Blick zum Himmel erhoben. Der Dirigent hat den Stab erhoben. Er hat sich vom Stuhl erhoben. erheben V. (Aufbaustufe) etw. geltend machen Synonyme: anbringen, anmelden, vorbringen… …   Extremes Deutsch

  • erheben — erheben, erheblich, Erhebung ↑ heben …   Das Herkunftswörterbuch

  • erheben — protestieren; aufbegehren; auflehnen; rebellieren; widersetzen; opponieren; sträuben; ermitteln; messen; abmessen; vermessen; eichen; …   Universal-Lexikon

  • erheben — er·he̲·ben; erhob, hat erhoben; geschr; [Vt] 1 etwas erheben etwas aus einem bestimmten Grund in die Höhe heben ≈ emporheben <das / sein Glas auf jemandes Wohl, die Hand zum Gruß / Schwur erheben; etwas mit erhobener Hand tun> 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erheben — 1. a) anheben, emporstrecken, [hoch]heben, in die Höhe heben; (geh.): emporrecken. b) aufheitern, aufrichten, erfreuen, erheitern, stärken; (geh.): erbauen. 2. adeln, auszeichnen, einen höheren Rang geben/verleihen, erhöhen, heben. 3. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erheben — er|he|ben , sich erheben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erheben — 1. Was einer nicht erheben kann, soll er selbander ligen lan. – Lehmann, 106, 11; 246, 4. 2. Was sich schnell erhebt, ist bald verlebt. 3. Wer sich erhebt, der muss herunter. – Petri, II, 758 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Erheben des Himmels (Ptah) — Erheben des Himmels in Hieroglyphen Neues Reich …   Deutsch Wikipedia

  • erheben — erhebenrefl erhebedich,meinschwacherGeist(undstelldichaufdieBeine;undstelldichaufdieHinterbeine)!:SelbstaufforderungzumAufstehen.GehtinEntstellungzurückaufdieersteZeileeinesWeihnachtsliedesvonJohannRist(1607 1667):»Ermuntredich,meinschwacherGeist …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”